Start-up and pitch! Der 16. Zukunftskongress bietet Sprungbrett für Neugründer

2b AHEAD ThinkTank lässt fünf Neugründer am 16. Zukunftskongress 2017 in Wolfsburg vor Europas Innovationselite gegeneinander pitchen. Die Bewerbungsphase startet jetzt. Der Präsentator des überzeugendsten Geschäftsmodells erhält den Future Award 2017 des Kongresses inklusive Coaching mit einem der anwesenden Top-Manager.
Start-ups stecken in einem Dilemma: Sie durchbrechen bestehende Denkmuster, entwickeln faszinierende Ideen und am Ende fehlen ihnen Fürsprecher oder der Zugang zu Venture Capital für den Aufbau eines erfolgreichen Business. Am 20. und 21. Juni 2017 bringt der 2b AHEAD ThinkTank – Deutschlands größtes Zukunftsforschungsinstitut – am 16. Zukunftskongress potenzielle Business Angels und Innovations-Chefs der deutschen Wirtschaft in einer Dichte auf den Rasen des Wolfsburger Schlosses, wie nur selten in Deutschland. Vor Neugründern rollt sich hier eine geeignete Spielwiese aus, innovative Konzepte und Modelle zielführend zu präsentieren und anschließend zu debattieren.
Das Programm sieht dafür fünf Elevator Pitches vor. Welcher junge Nachwuchsmanager, Gründer oder welches ambitionierte Start-up schafft es, in knackigen zwei Minuten die Jury und Europas Innovationselite für sein Geschäftsmodell einzunehmen, bevor sich die Türen des Fahrstuhls im bildlichen Sinne wieder öffnen?
Die kurze Audienz kann sich lohnen. Traditionell sind Investoren, Innovations-Chefs, Markenstrategen und Business Developer großer deutscher Unternehmen anwesend, darunter Deutsche Bahn, Audi, T-Systems, Deutsche Bank und noch viele mehr. Oliver Syring, Mitglied des Vorstandes der Wolfsburg AG, wird wiederholt als Teil der Expertenjury die Vorträge auswerten und anschließend den Gewinner für das "Innovativste Geschäftsmodell" 2017 küren.
Neben der exklusiven Reichweite erhält der Sieger den 2b AHEAD Future Award 2017. Dieser ist mit einem Intensiv-Coaching eines Top-Managers seiner Wahl aus dem 2b AHEAD-Netzwerk dotiert. Gründer und Start-ups können sich mit einem Kurzkonzept von maximal zwei DINA4-Seiten oder vier Powerpoint-Folien per E-Mail beim 2b AHEAD ThinkTank bewerben. Berücksichtigt werden Einreichungen bis zum 5. Mai 2017.
Weitere Informationen zum Zukunftskongress
Pressefotos zum Elevator Pitch und Zukunftskongress
Informationen zum Elevator Pitch
Ort: Schloss Wolfsburg
Datum: Dienstag, 20. Juni 2017, 15.00 Uhr
Einreichungen der Bewerbungen
2b AHEAD ThinkTank
Sophie Nehls
Telefon: +49 341 124 79 626
E-Mail: sophie.nehls@2bahead.com
Pressekontakt
Marie Sophie Hunze
Telefon: +49 (0)341 124 79 654
E-Mail: marie.hunze@2bahead.com
Janine Weise
Telefon: +49 (0) 170 680 06 97
E-Mail: janine.weise@2bahead.com